top of page

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Tammy Mattausch
Moschwig 17
06905 Bad Schmiedeberg
E-Mail: mail@tammymore.de
Website: www.tammymore.de

 

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen eine Person identifiziert werden kann, z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Zahlungsdaten.

​

Zwecke der Verarbeitung:

  • Abwicklung von Buchungen und Zahlungen.

  • Versand von Newslettern nach Anmeldung.

  • Analyse und Optimierung der Website (Wix Analytics).

  • Sicherheit und Hosting der Website (durch Wix).

  • Durchführung von Online-Beratungen via Zoom.

  • Teilnahme an Affiliate-Programmen.

  • Integration von Social Media & Drittanbieter-Tools.

​

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei der Newsletter-Anmeldung, Affiliate-Tracking).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z. B. bei Buchungen, Zoom-Calls).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Website-Analyse, Affiliate-Programme).

 

3. Speicherdauer der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.

  • Buchungs- & Vertragsdaten: 6 Jahre (steuer- & handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht, § 257 HGB, § 147 AO).

  • Zahlungsdaten: Bis zur vollständigen Abwicklung der Buchung und darüber hinaus gemäß steuerrechtlicher Vorgaben.

  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung.

  • Analyse-Daten (Wix Analytics): 14 Monate, danach Anonymisierung.

  • Server-Logfiles (Wix-Hosting): 30 Tage, danach Löschung.

  • Zoom-Daten: Bis zur Durchführung des Meetings, sofern keine Speicherung erforderlich ist.

 

Hosting technische Infrastruktur Wix

Diese Website wird von Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel gehostet.
Wix verarbeitet Daten auf Servern innerhalb und außerhalb der EU, einschließlich den USA und Israel. Der Schutz personenbezogener Daten wird durch Standardvertragsklauseln gewährleistet.
Mehr dazu: Wix Datenschutzrichtlinie.

​

Erfasste Daten durch Wix:

  • IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Endgerät

  • Besuchsdauer, Seitenaufrufe, Standort (ungefähre Geolokalisierung)

  • Interaktion mit der Website

Diese Daten werden zur Bereitstellung und Sicherheit der Website verarbeitet und automatisch gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

​

5. Buchungen und Zahlungsabwicklung

Für Buchungen verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsinformationen

  • Zahlungsdaten (werden nicht bei uns gespeichert, sondern direkt vom Zahlungsdienstleister verarbeitet)

Zahlungsdienstleister:

Zahlungen werden direkt über diese Anbieter abgewickelt. Wir speichern keine Bank- oder Kreditkartendaten.

​

6. Newsletter, Marketing, Kommunikation

Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, speichern wir deine E-Mail-Adresse und senden dir gelegentlich Updates zu unseren Angeboten.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

  • Abmeldung ist jederzeit möglich über den „Abmelden“-Link in der E-Mail.

 

7. Videokonferenzen, Online Beratung via Zoom

Für Online-Beratungen nutzen wir Zoom. Anbieter ist Zoom Communications Inc., San Jose, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

  • Datenübertragung in die USA: Gestützt auf EU-Standardvertragsklauseln.

  • Datenschutzerklärung Zoom: https://explore.zoom.us/de/privacy/

  • ​

8. Cookies, Tracking via Wix Analytics

Unsere Website nutzt Wix Analytics, um Besucherverhalten zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Dafür werden folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse (pseudonymisiert), Seitenaufrufe, Sitzungsdauer

  • Gerätetyp, Browser-Informationen

  • Interaktion mit der Website

​

Opt Out Cookie Einstellungen

  • Du kannst Cookies über die Browsereinstellungen deaktivieren.

  • Wix bietet eine Cookie-Verwaltung, in der du Einstellungen anpassen kannst.

Mehr Infos: Wix Datenschutzrichtlinie.

 

9. Online Marketing, Partnerprogramme, AffiliateLinks

Wir nehmen an Affiliate-Partnerprogrammen teil. Dabei werden Werbeanzeigen eines Unternehmens (Advertiser) auf unserer Website platziert. Klickst du auf einen dieser Links und kaufst das Produkt, erhalten wir eine Provision.

  • Tracking & Cookies: Um nachzuvollziehen, woher der Kauf stammt, setzen die Affiliate-Netzwerke Cookies oder vergleichbare Technologien (z. B. Device-Fingerprinting) ein.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an fairer Provisionsabrechnung). Falls du eine Einwilligung abgibst, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Opt-Out: Cookies können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

Wir nehmen an folgenden Affiliate-Programmen teil:

  • Wild Deodorant

  • Thalia

​

10. Social Media, Drittanbieter Tools

Wir nutzen Social-Media-Plattformen zur Interaktion mit unserer Community. Beim Besuch unserer Social-Media-Profile oder durch die Einbindung von Social-Media-Inhalten auf unserer Website können personenbezogene Daten an die jeweiligen Plattformbetreiber übermittelt werden.

​

Eingebundene Netzwerke

Folgende Social-Media-Plattformen sind auf dieser Website eingebunden:

Datenübertragung in Drittstaaten

Einige dieser Anbieter (z. B. TikTok, Pinterest) haben ihren Hauptsitz in den USA. Durch den Einsatz dieser Dienste kann es zur Übertragung von personenbezogenen Daten in die USA kommen. Der Schutz personenbezogener Daten wird dabei durch Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission gewährleistet.

 

Wer ist für die Verarbeitung verantwortlich?

  • Sobald du unsere Website verlässt und eine Social-Media-Plattform besuchst, ist der jeweilige Anbieter eigenständig für die Datenverarbeitung verantwortlich.

  • Wenn du auf unserer Website Inhalte von Social Media ansiehst (z. B. eingebettete TikToks oder Instagram-Beiträge), können Daten bereits ohne dein aktives Zutun an die Plattformen übertragen werden.

 

Rechtsgrundlage für die Nutzung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) → Bei eingebetteten Inhalten mit Cookie-Zustimmungspflicht.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) → Bei Verlinkungen auf unsere Social-Media-Profile.

 

Widerspruch und Opt Out

  • Du kannst Social-Media-Tracking in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.

  • Alternativ kannst du dich direkt bei den Plattformen abmelden, bevor du unsere Website besuchst.

​

11. Deine Rechte nach DSGVO

Als Nutzer hast du folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten über dich gespeichert sind.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur falscher Daten.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO) – „Recht auf Vergessenwerden“.

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

  • Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz Sachsen-Anhalt
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de

​

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Letzte Aktualisierung: 10. Februar 2025. Zuständige Datenschutzbehörde: Sachsen-Anhalt

bottom of page